Mönchskutte Arofel
sku: sku-bh-0097
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage
Preise nur für registrierte Großhandelskunden sichtbar!
Für Details zum Artikel "Mönchskutte Arofel" und die Größentabelle bitte
hier
klicken.
Hersteller: Hemad, Billy Held, Breitensteinstr. 56, 85567 Grafing, Deutschland, mail@hemad.de
Bewerten Sie dieses Produkt als Erster
Details
Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- aus wärmendem Schafwollfilz
- vortrefflicher Schutz gegen Kälte
- mit angenähter Kapuze
- lange, gerade Ärmel
- integrierte seitliche Stoffelemente erlauben Bewegungsfreiheit
- keine Taschen, Knöpfe & Reißverschlüsse
- Schnur im Lieferumfang enthalten
- Farben: Schwarz, Braun & Beige
- hervorragend geeignet für Mittelalter-Veranstaltungen, als Ordenstracht & im Fasching
Material – gewantwolle unde stouf
Unsere originalgetreue Mittelalterkutte ist aus authentischem Naturmaterial gefertigt. Der wärmende Schafwollfilz ist für den Träger äußerst behaglich, außerdem sind natürlichen Stoffe kennzeichnend für die Epoche des Mittelalters. Ferner ist der dicke Schafwollfilz Gewährleistung für die Beständigkeit und Nachhaltigkeit der Gewandung.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
Das mittelalterliche Mönchsgewand „Arofel“ weist eine Kapuze sowie gerade, lange Ärmel auf. Das großzügige Modell verspricht einen hohen Tragekomfort für jeden Figurentyp. Unten am Saum ist der Kuttenrock rundum geschlossen. Dennoch ist für Bewegungsspielraum gesorgt, indem seitlich jeweils eine triangelförmige Materialpartie eingearbeitet wurde. Weiterhin wird die monastische Kutte „Arofel“ mit einer praktischen Schnur geliefert, die um die Taille geknotet werden kann. Dieser geistliche Habit bietet sich besonders für Herbst und Winter an, da der dicke Schafwollfilz gegen Witterung und Kälte schützt.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
Über die Entwicklung und Geschichte der Kutte im Mittelalter finden Sie interessante Informationen in unserem Glossar über Gewandungen.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
Mit diesem historischen Kleidungsstück können mannigfache Gewandungen erzielt werden, wie beispielsweise die eines Ordensbruders, Eremiten, Kreuzfahrers, Priesters, Gottesdieners, Pilgers oder Klausners. Für Mittelaltermärkte und andere Veranstaltungen wie LARP-Events, Rollenspiel, Reenactment oder Karnevalsfeierlichkeiten ist diese Mittelalter-Kutte bestens geeignet.
Größentabelle
Material: Schafwollfilz (65% Wolle, 14% Polyester, 11% Polyacryl, 5,5% Nylon, 4,5% Baumwolle)
Waschen: Maschinenwäsche Wollwaschgang 30°C und Wollwaschmittel
Größen in cm | S = (S/M) | M = (L/XL) | L =(XXL/XXXL) |
---|
Kuttenlänge | 140 | 150 | 155 |
Schulterbreite | 55 | 60 | 68 |
Brustumfang | 120 | 133 | 150 |
Ärmellänge | 61 | 64 | 68 |
passt für ca: | - 165 cm/- 60 kg | - 185 cm/- 85 kg | - 202 cm/- 120 kg |
Konfektionsgröße | 46-48 | 50-54 | 56-60 |
Stoffbeschreibung
Der Stoff hält warm und ist ca. 600 gr/m schwer. Der Filz besteht aus 65% Wolle, 14% Polyester, 11% Polyacryl, 5,5% Nylon, 4,5% Baumwolle.
Waschen: 30°C Wollwaschmittel Maschinenwäsche