Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- aus naturbelassenem Baumwoll-Hanf Stoff
- feine Stoffqualität mit Leinenstruktur
- bodenlanges einfarbiges Kleid tailiert
- seitlichlich mit eingesetzten Stegen mit Bewegungsfreiraum
- Lange Ärmel
- keine Taschen & Reißverschlüsse
- Farbe: Hanffarben
- auch bestens geeignet als leichtes Freizeitkleid für hohe Temperaturen
- ideal als Unterkleid einer mittelalterlichen Gewandung
Material – gewantwolle unde stouf
Dieses historisierende Kleid wurde aus naturbelassenem Baumwoll-Hanf Stoff angefertigt. Der Faden ist in der Trikot-Webart gewebt und deshalb elastisch und fällt sehr gefällig. Die Verwendung von natürlichen Materialien ist kennzeichnend für die Epoche des Mittelalters.
Beschreibung – mære vom gewant
Unser tailliertes Mittelalterkleid ist bodenlang und hat lange Ärmel. Es hat ein ovalgeschnittenes Dekollete, das die Schulter betont. Dies Modell „Schoete“ kann mit allen Überkleidern, Schürzen und Skapulieren kombiniert werden. Das Kleid ist tailliert und betont die Figur. Der Rock hat seitliche Stege, um den Rock mehr Bewegungsfreiheit zu geben.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
Bereits ab dem Frühmittelalter war die Damenbekleidung geprägt von knöchellangen Kleidern, deren großzügige Röcke in Falten fielen, wie auch hier umgesetzt. Des Weiteren war es fester Bestandteil der mittelalterlichen Tracht der Frauen, eine Cotte oder ein Unterkleid, welches „Schoete“ darstellt, zu tragen. Über diesem Untergewand wurde stets ein Obergewand getragen – entweder ein Skapulier (der Überwurf), eine Schürze oder ein Surkot (das Überkleid). Das historische Unterkleid war bodenlang. Natürlich kann das Baumwollkleid aber auch ohne Oberbekleidung als leichtes Sommer-, Freizeit- oder Hauskleid getragen werden. Dennoch eignet sich unser mittelalterliches Kleid „Schoete“ hervorragend als Unterkleid für eine mittelalterliche Gewandung, wenn es mit einem unserer für die Damentracht üblichen Oberkleider kombiniert wird, wird es authentisch. Dieses Kleid „Schoete“ sieht besonders hübsch aus mit dem Überkleid „Linde“ oder den Schürzerock „Widga“.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
Mit „Schoete“ sind Sie auf sämtlichen historischen Mittelalterveranstaltungen, wie auch anlässlich Reenactment, Rollenspiel oder LARP angemessen, gut und bequem zugleich gekleidet.